Wer gerne mit den neuesten Entwicklungen in Sachen Netzgestaltung experimentiert, und diese auch in kommerziellen Projekten einsetzt, steht beständig vor der Herausforderung wie die unterschiedlichen Browser darauf reagieren. Eben stieß ich über einen Tweet von Jeffrey Zeldman auf die Seite html5please.us
Diese Seite widmet sich der Aufgabe des verantwortlichen Umgangs mit html, CSS und API-Anfragen. Wie auf dem Bildschirmfoto ersichtlich, finden sich sehr viele Spezifikationen, die übersichtlich mit einem Rat versehen sind, und darüber hinaus eine kurze Erklärung anbieten.
Eine gute Übersicht, wie ich finde → html5please.us